Aktion "Grüne Socke"
Die Aktion ist inzwischen fester Bestandteil unseres Vereinsstrickens. Wir haben Kon-takt mit der örtlichen Frauenklinik aufge-nommen und werden ihnen einen Teil dieser Socken überreichen. In Zukunft wird sich die Klinik an den Verein "Grüne Socke" wenden. Wir freuen uns, dass wir wieder einen Beitrag leisten und ein großes Paket grüner Socken schicken können.
Stricken, spenden, den Menschen eine wärmende Freude bereiten
Es ist immer wieder ein gutes Gefühl, die strahlenden Gesichter zu sehen, wenn wir mit gut gefüllten Taschen kommen und in der Adventszeit "unsere Gaben" bringen.
Die Paderborner Wollmäuse waren auch in diesem Jahr sehr fleißig und haben eine Menge für den sozialen Zweck gestrickt. Neben den "grünen Socken" haben wir fast 100 Paar Socken in allen Größen und wollige Schals bei der örtlichen Tafel abgegeben.
Ein unerwartetes Geschenk machten wir dem Paderborner Frauenhaus. An einem verabredeten Treffpunkt tauschten wir mehr als 30 Paar Socken von Größe 21 bis 42 gegen ein dankbares Lächeln und die Versicherung, dass unsere Spende mit Bedacht an die Frauen und Kinder verteilt werden.
Aktion Grüne Socke
Mit der Initiative "Grüne Socke" möchte der Verein Eierstockkrebs Deutschland e. V. den Fokus auf die Erkrankung richten.
Auch den Paderborner Wollmäusen war es ein Bedürfnis, sich wieder an der Aktion zu beteiligen und auf diese Weise ihre Solidarität auszudrücken. Und so wurden fleißig die gewünschten grünen Socken gestrickt, die gemäß der Aktion an Frauen übergeben wurden, die an Eierstockkrebs erkrankt sind.
Übergabe der Spendensocken an die
Paderborner Senioreninitiative e. V.
In diesem Jahr sorgten fleißige Hände dafür, dass eine stattliche Anzahl von Socken gespendet werden konnten. Eine Abordnung des Vereins übergab einen Teil der zusammen gekommenen Werke der Paderborner Senioreninitiative e. V. (PSI) seiner Bestimmung. Das ist für uns ein Anlass zur Freude und unser Dank gilt den Strickerinnen, die wieder mit viel Herzblut dafür gesorgt haben, dieses Ziel zu erreichen.
Sockenspende an die Paderborner Bahnhofsmission
Wie jedes Jahr haben wir einen großen Teil der gestrickten Socken, Mützen und Schals an die Paderborner Bahnhofsmission übergeben. Die Nachfrage an den wolligen Werkstücken ist immer sehr groß und gewiss werden wir diese Tradition weiter fortführen.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder sehr sehr fleißig und hatten
viele ganz wundervolle Unterstützerinnen.
Danke an alle, die uns in irgendeiner Form
unterstützt haben 💜
In diesem Jahr sind sage und schreibe
200 Paar Spendensocken
zusammen gekommen!
Wir sind sehr sehr stolz auf diese Leistung und haben
damit in diesem Jahr das Bodelschwingh Haus in Paderborn
und eine andere Einrichtung unterstützt.
STRICKEN VERBINDET
In diesem Jahr haben wir uns tolle
Banderolen gestaltet, auf die wir die Größe geschrieben haben.
Wir haben fleißig gemessen und sortiert.
Und hier nun unsere Spendensocken 2019
200 Paar und dazu noch einige Mützen, Schals und Tücher,
die wir auch mit gespendet haben.
In diesem Jahr haben wir auch wieder sehr
viele Socken, Mützen, Tücher und Schals
für den guten Zweck gestrickt und auch von
fleißigen Mitstrickerinnen gespendet bekommen.
Dafür sagen wir DANKE !!!
Hier einige Fotos von der Sortier- und Beschriftungsaktion
der Wollmäuse 💚💙
INSGESAMT SIND 151 PAAR SOCKEN ZUSAMMENGEKOMMEN!!
Insgesamt haben wir in 2018
151 Paar
Socken gespendet!!!
Auch im Jahr 2018 haben wir wieder bei der
Aktion "Paket mit Herz" mitgemacht und 3 Pakete
gepackt - leider haben wir ein Foto vergessen 😉
Im Jahr 2017 haben wir uns wieder an der Aktion
Paket mit Herz
beteiligt.
Auch in diesem Jahr waren die Wollmäuse
und die Mitstrickerinnen in der Stadtbibliothek
wieder sehr fleissig,
so dass wir viele Sachen verschenken konnten.
Auch hier kann man immer warme Sachen gebrauchen, deshalb ist der letzte Karton mit Socken und Mützen hier abgegeben worden:
Auch der dritte große Karton
hat seinen Bestimmungsort erreicht.
Diesen haben wir in der Bahnhofsmission Paderborn abgegeben.
Stricken verbindet
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Paderborner Wollmäuse e.V. an der Aktion
Paket mit Herz.
Unsere Wollmaus Elke hat diese Aktion "in die Hand genommen" und für vier Kinder schöne Geschenke ausgesucht.
Durch unsere Aktion in der Stadtbibliothek sind einige Spenden eingegangen, die wir für diese Aktion mit verwendet haben - Stricken verbindet
Endlich war es soweit:
Am 2. August 2016 haben wir den Kindern
und Müttern des Mutter-Kind-Hauses
vom KIM - Soziale Arbeit e.V. die fertigen Sachen überreicht,
die wir am Tag der Handarbeit angefangen haben,
zu stricken und zu häkeln.
Jedes Kind bekam ein eigenes Paar Socken und eine Mütze,
ausserdem durften sich alle
eins von den gefertigten Kuscheltieren und Kissen aussuchen.
Eine große Tasche voll Socken, Mützen und Jacken
wurde für spätere Verwendung den Mitarbeiterinnen übergeben.
Ausserdem hatten wir für jede Mutter ein gehäkeltes Herz,
gefüllt mit Lavendel, dabei.
Es war eine fröhliche und ausgelassene Stimmung
und die Kinder haben sofort die Socken und Mützen anprobiert
und die Kuscheltiere in den Arm genommen.
Vielen Dank auch an die beiden Mitarbeiterinnen,
die sich die Zeit genommen haben,
uns über die Arbeit im Mutter-Kind-Haus zu informieren.
Es war für uns ein sehr interessanter und auch emotionaler Tag
und wir werden sicher gern einmal wiederkommen :-)
11. Juni 2016
Traditionell wird am zweiten Samstag im Juni für Kinder gestrickt.
Wir finden diese Aktion sehr schön.
Zum dritten Mal treffen wir uns wieder im Restaurant Bobberts
und starten mit einem gemeinsam Frühstück.
In diesem Jahr haben wir wieder eine Paderborner Einrichtung gefunden.
Wir werden für die Kinder
des Mutter-Kind-Hauses des KIM - Soziale Arbeit e.V.
stricken und häkeln.
Im Haus wohnen zur Zeit acht Kinder
und wir freuen uns, dass viele fleissige Hände
morgen Socken und Mützen fertigen können.
Auch in diesem Jahr werden die Wollmäuse wieder Socken, Mützen
und Schals für die Bahnhofsmission stricken.
Dazu haben wir schon ein großes Paket mit Wolle erstanden und
diese an die Wollmäuse verteilt.
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aktion
Paket mit Herz
von der Neuen Westfälischen
beteiligt.
9. Oktober 2015
Lange geplant - nun war es endlich
soweit.
Nach wochen(monate)langer Vorbereitung
haben wir die fertigen gestrickten Teile (Socken, Mützen, Schals)
im Gebäude der Bahnhofsmission Paderborn abgegeben.
Dort wurden wir sehr freundlich empfangen,
hatten angeregte Gespräche
und freuen uns bald auf das gemeinsame Tässchen Kaffee :-)
Seit über einem Jahr treffen wir uns nun regelmäßig
und sind ein großer Kreis von begeisterten Strickerinnen geworden.
Wir haben überlegt, welche sozialen Projekte wir unterstützen können
und wo unsere Hilfe gebraucht werden kann.
Ein erster Kontakt ist hergestellt zur
Bahnhofsmission Paderborn.
Deren Arbeit möchten wir in diesem Jahr
mit von uns gestrickten Socken, Mützen und Schals unterstützen.
Für dieses Projekt haben wir nun die erste Wolle gekauft
und hoffen, auch noch einige Spenden zu erhalten.
Am Tag der Handarbeit im Juni hatten wir beschlossen,
für eine Mutter-Kind-Gruppe in Paderborn
ein paar Kleinigkeiten zu stricken.
Endlich war es soweit:
Am 11. August haben drei Mitglieder der Wollmäuse
die Mutter-Kind-Gruppe besucht.
Wir wurden freundlich und fröhlich empfangen.
Bei Kaffee und Kuchen konnten wir mit einigen Müttern,
Kindern und Betreuern zusammen sein.
Die gestrickten Sachen wurden anschließend verteilt,
auch Uschis Teddies fanden großen Anklang.
Gleich haben wir die nächsten Pläne geschmiedet
und und wir hoffen, noch einige Ideen und Pläne
gemeinsam verwirklichen zu können.
Stricken verbindet
http://pader-wollmaeuse.jimdo.com/besondere-aktionen/(Bericht vom Tag der
Handarbeit)
Ein klitzekleiner Anfang war die Aktion
"Paket mit Herz" der Neuen Westfälischen
vor Weihnachten, an der wir uns als Wollmäuse-Gruppe
mit viel Freude beteiligt haben.